Beschaffung - einkauf von Mitteln, Herkunft der Mittel - wovon die Mittel stammen, Eigentumverhältnisse - zu wem eine Sache gehört und wer darüber die rechtliche Kontrolle hat, Außenfinanzierung - Beschafung vom Kapital von außen durch andere Wirtschaftssubjekte zugeführt wird und nicht aus dem eigenen Umsatzprozess stammt., Innenfinanzierung - man nutzt interne Ressourcen wie einbehaltene Gewinne, Abschreibungen und Rückstellungen, Anlagenfinanzierung - Beschafung vom Kapital mit Hilfe der Vermögenswerte wie Maschinen, Gebäude, Fahrzeuge oder spezialisierte Ausrüstung., Beteiligung an anderem Unternehmung - wenn das Unternehmen mit den anderen Unternehmen zusammenarbeitet, Bedarf an Mittel - Bedürfniss nach Geld, Verzinsung - Entgelt für geliehenes Kapital, Rentabilität - (positives) Verhältnis des erzielten Gewinns zum dafür eingesetzten Kapital, Umlaufvermögen - wenn ein Unternehmen nur kurzfristig gehörender, für den Umsatz bestimmter Teil seines Vermögens, Kredivergabe - Gewährung eines Darlehens an einen Kreditnehmer durch einen Kreditgeber,

Bilanzierung und Buchführung 2

More

Leaderboard

Match up is an open-ended template. It does not generate scores for a leaderboard.

Visual style

Options

Switch template

Continue editing: ?